|
||||||||||||||||||||||||||||||
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >> |
||||||||||||||||||||||||||||||
Seite 1 von 5 |
Veranstaltungszeitraum
Das Projekt fand vom 14. März bis 3. Mai 2011 statt.
Lesezeit
Nach 1 Monat, 19 Tagen ist der Weltrekord beendet.
Zitate zu Karl May
-
Auf der Straße haben wir Old Shatterhand und Winnetou nachgespielt.
Erol Sander, Schauspieler und Winnetou-Darsteller
-
Ich denke noch mit Vergnügen an die Lektüre der Märchen (...) Auch Karl May durfte nicht fehlen.
Franz Josef Strauß, Politiker und ehemals Bayerischer Ministerpräsident
-
Wenn ich von nichts eine Ahnung habe, aber bei Karl May kenne ich mich aus: Professor Vitzliputzli usw.
Thomas Gottschalk, Entertainer und Showmaster
-
Die meisten Reisebücher, die ich las, haben mich gelangweilt, ein Karl-May-Buch nie.
Dr. Albert Einstein, Physiker und Philosoph
-
Ich hörte von Karl May, bevor ich ihn las. Durch die Wüste war (…) die erste Lese-Reise, die ich mit dem Erfinder der Kopfreise unternahm.
Peter Härtling, Schriftsteller
-
Karl May, die Mutter aller Blutsbrüder...
Michael Bully Herbig, Comedian, Schauspieler, Regisseur und Produzent
-
Die Wirkung von Karl Mays Figuren beruht darauf, dass sie unsere Phantasie anregen.
Norbert Blüm, Politiker und Bundesminister a. D.
-
Winnetou ist mir wohl (…) in Erinnerung geblieben, weil mich seine Freundschaft mit dem weißen Jäger Old Shatterhand beeindruckte.
Dr. Helmut Kohl, ehem. Bundeskanzler
-
Ich verbinde mit Karl May viele Jugendträume. Die Abenteuer der Indianer und Cowboys haben jede Generation (…) in ihren Bann geschlagen.
Freddy Quinn, Sänger und Schauspieler
-
Vor allem aber steht Winnetou zu seinem Wort. Solche Grundprinzipien sind heute wichtiger denn je.
Erol Sander, Schauspieler und Winnetou-Darsteller
-
Als ich jung war, gab ‘s kaum ‘ne Familie, wo es nicht auch ein Karl-May-Buch gegeben hat.
Helmut Schmidt, Politiker und ehemals Bundeskanzler
-
Karl May war für mich in meiner Jugend das, was heute für die Kinder und Jugendlichen Harry Potter ist.
Horst Seehofer, Politiker und Bayerischer Ministerpräsident
-
Die wahren Leseerlebnisse, an die ich mich erinnere, haben mit Karl May zu tun. Ich las einen großen Teil seines Gesamtwerks nämlich heimlich.
Martin Suter, Schriftsteller
-
Winnetou, Old Shatterhand, Old Firehand: Für mich sind das die Vorläufer der Spaghettiwestern.
Quentin Tarantino, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent
-
Winnetou. Der war großartig. Als Kind träumte ich davon, Winnetous Schwester Nscho-tschi sein zu können.
Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales
-
Winnetou ist unsterblich, und für die Fans ist die Präsenz von Karl May immer gegeben.
Jürgen von der Lippe, Entertainer und Showmaster
-
Mich begleitet bis heute das Ethos von Karl Mays Helden.
Stanislav Tillich, sächsischer Ministerpräsident
-
Fantasie und Utopie sind die Grundsteine der Kreativität, auch wenn sie aus Erzählungen Anderer entspringen.
Marc M., Dresden
-
Dank Karl May habe ich als Kind geglaubt, dass jeder Schuss beim ersten Mal trifft.
Anett L., Rostock
-
Ich denke an wilde, romantische Abende am Lagerfeuer.
Heike W., Braunschweig
-
Ich verbinde mit Karl Mays Werken all meine schönsten Erinnerungen aus der Jugend
Johanna B., Dresden
-
Ich bin mindestens genauso begabt wie Old Shatterhand.
Gloria E., Falkenstein
-
So sprach der alte Häuptling der Indianer, wild ist der Westen und schwer ist der Beruf.
Julia H., Leipzig
-
Nur wenn der Weg richtig bitter schmeckt, kann das mögliche Ziel richtig süß sein.
Sebastian S., Mittweida
-
Ich glaube, Karl May war völlig verrückt. Aber nur Verrücktes kann man sieben Wochen am Stück aushalten.
Oleg J., St.Petersburg
-
Meine Leidenschaft für Kultur und Kunst begann mit seinen Werken.
Stefanie W., Magdeburg
-
Die Leselampe auf dem Tisch wird erst nach sieben Wochen wieder ausgemacht.
Philipp R., Bad Salzungen
-
Mein persönlicher Lesemarathon findet jeden Abend statt – bis die Augen zufallen.
Juliette K., Chemnitz
-
Ein Weltrekord im Gefängnis? Klingt absurd, ist aber so! Wer das verpennt, gehört hinter Gittern.
Luisa B., Görlitz
-
Eine Gemeinsamkeit zwischen Karl May und mir: An Fantasie mangelt es schon mal nicht.
Kristin O., Dresden
-
Karl May? Winnetou!
Uwe W., Berlin
-
Hätte nie gedacht einen Weltrekord mit aufzustellen. Dazu musste ich erst nach Mittweida kommen.
Sebastian K., Erding
-
Ein bisher noch nie da gewesenes Projekt der anderen Art und ein engagiertes Team.
Franziska K., Chemnitz